Überholung des Unterwasserschiffs
Anfang des Jahres haben wir das Ruder überholt, das war notwendig geworden, da sich Spiel im Lager bemerkbar machte. In den letzten 3 – 4 Jahren kamen immer mehr Bedenken auf, was das Unterwasserschiff betraf. Beim Aufbringen der Antifouling im Frühjahr liefen so langsam die Schichten der vorgehenden Antfoulinganstriche auf der Rolle hinterher und das Unterwasserschiff nahm immer mehr das Aussehen einer Mondlandschaft an. Nach dem Aufslippen ging es dann los. Bisher hatte keiner der Vorbesitzer diese Problematik in Angriff genommen. Nun ja von 1982 bis 2024, da war einiges an Antifouling zusammengekommen. Also wie runter mit den alten Schichten. Abbeizen – nein, Schleifen – zu aufwendig, Sandstrahlen – zu kostenintensiv, also da kam die gute alte Ziehklinge und Schaber zum Einsatz. Nach Säuberung des Unterwasserschiffes mit einem Hochdruckreiniger, wurde mal ein kleines Stück zur Probe abgekratzt. Davon und vom Zustand des Rumpfes haben wir Fotos gemacht und sind zu einer Fachfirma im Bereich Bootslacke und Farben gefahren und haben uns beraten lassen. Nach guter Beratung war der Kurs klar und wir haben ca. 1.100,00 € an Material investiert, um die Aufgabe anzugehen. Von November bis Mitte Februar wurden die alten Anstriche entfernt. Hartnäckige Teile am Wasserpass wurden weggeschliffen. Übrig blieb ein Rumpf mit einem schwarzen Schutzanstrich, der einmal von Hallberg Rassy aufgebracht wurde. Dieser Anstrich war uns auch schon von der Überholung des Ruders her bekannt. Hallberg Rassy sagte uns damals, wenn dieser fest ist und keine Beschädigungen aufweist, kann darauf aufgebaut werden. Schäden zeigten sich an der Kielsohle. Diese Stellen wurden aufgeschliffen, geprüft ob sie trocken sind und dann neu laminiert. Die Temperaturen zu Anfang März waren uns gnädig gestimmt und so konnten wir die Materialien auch verarbeiten.
Nach dem Laminieren, wurde eine Sperrschicht gestrichen inkl. Osmoseschutz. Nach dem Härten wurde diese angeschliffen. Dann folgten 2 Schichten EPOX Light Primer (2 Komponenten) im Anschluss 2 Schichten Constructionprimer inkl. Sperrschicht. Als 6 Schicht schloss sich die erste Schicht selbstschleifende Anitouling an (dunkel grau). Das ganze wurde dann mit 2 Schichten selbstschleifender Antifouling Mittelblau abgeschlossen. Zu Ostern waren wir dann fertig. Das Ergebnis – wir sind sehr zufrieden. Das Unterwasserschiff glatt wie ein Babypopo.